top of page

Kiefergelenks-
therapie

by Mariella K. Koch

Was ist CMD?

„CMD steht für Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion und beschreibt einen krankhaften Zustand einer oder beider Kiefergelenke unter Berücksichtigung aller einflussnehmender Strukturen, wie beispielsweise Nerven, Gelenke, Muskulatur und Schädelknochen.“ (Mariella K. Koch)

 

Die Ursachen einer Fehlregulation des Kauapparats sind vielfältig. Hierzu zählt beispielweise Stress, Alltagsbelastungen, Burnout, Depression, Traumen und Verletzungen des Gesichts-, Kopf- und Nackenbereichs, nächtliches oder ganztägiges Knirschen und Pressen mit den Zähnen, Schlafstörungen, Zahnfehlstellungen und Haltungsstörungen.

Häufige Symptome bei Kiefergelenksproblemen (CMD):

  • Schmerzen im Bereich Kopf, Kiefer, Gesicht, Zähne und Nacken

  • Bewegungseinschränkung der Mundöffnung und der Halswirbelsäule

  • Schluck- und Sprachprobleme, - „Kloßgefühl“ im Hals

  • Knack- und Reibegeräusche bei Bewegung des Kiefers

  • Schlaf- und Konzentrationsstörungen

  • Tinnitus

  • Schwindel

  • Migräne

Weitere mögliche Beschwerden:

  • Schmerzen im Bereich Schulter, Rücken und Becken

  • Hüft-, Knie- und Fußprobleme

  • Verdauungsprobleme, Reizdarm, Zungenbrennen

  • Atem- und Herzbeschwerden

Die Zusammenhänge sind je nach Lebensumständen und persönlichen Gegebenheiten sehr komplex und individuell unterschiedlich. Im Vorfeld der Therapie steht daher ein ausführliches Anamnesegespräch sowie eine eingehende Untersuchung aller Körpersysteme. Anschließend wird auf Basis der Befunde ein Behandlungsplan erstellt.

bottom of page