
Brustbehandlung in der Osteopathie
by Melanie Kirsten
Brustbehandlung innerhalb der Osteopathie
Durchführung einer detaillierten Anamnese über die Brustgesundheit (Zysten, Druckdolenz, Brustspannen, wie verändert sich die Brust im Zyklus, Arten von BHs und wie oft getragen, Schwangerschaft und Stillanamnese, Familienanamnese Brustkrebs)
Wo Osteopathie bei Brustschmerzen erfahrungsgemäß unterstützen kann:
-
Brustspannen bei PMS oder prämenopausal
-
Brustschmerzen bei Milchstau oder beim Stillen
-
Rückenschmerzen
-
Mastodynie: Schmerzen in einer oder beiden Brüsten, eventuell zyklusabhängig (Zyklusende), hormonell bedingt, Frühschwangerschaft , post-menopausal (relativer Progesteronmangel: Brustspannen, nach der Menopause bilden die Eierstöcke immer noch Östrogen, aber nur noch wenig Progesteron, daher kommt es zu einer relativen Östrogendominanz)
-
Nach Brustoperationen (z.B. Implantate, führen zu einer Art Fibrosierung bzw. Kapselbildung, kapsuläre Kontraktion eventuell aufgrund von minimalen Entzündungen)
-
Brustveränderung in der Schwangerschaft (Brust vergrößert sich um 1/3 in den ersten 12 Wochen unter Östrogeneinfluss; sie ist dann häufig sehr empfindlich und kann es fast nicht ertragen berührt zu werden)
-
Stillende Brust (Milchstau)
-
Empfindliche Brüste
Behandlungsansätze:
Hormoneller Ausgleich: Ovarien (Förderung der Durchblutung), Hypophyse, autonomes Nervensystem, lokale Spannung ausgleichen - Faszienbehandlung